2025
Am Dienstag, den 23. September 2025, zeigen wir gemeinsam mit Berliner Trägern der Kinder- und Jugendhilfe den preisgekrönten Dokumentarfilm "Im Prinzip Familie". Im Anschluss an die Vorführung diskutieren Regisseur Daniel Abma und Expert*innen aus Berlin über zentrale Fragen der Jugendhilfe und Präventionsarbeit in Schule und Familie – Themen, die angesichts des aktuellen Sparkurses des Berliner Senats zunehmend unter Druck geraten.
Weiterlesen Film & Gespräch „Im Prinzip Familie“ im City Kino Wedding
Am 11. September 2025 um 10 Uhr ruft das Bündnis für ein soziales Berlin zu einer Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus Berlin (Niederkirchnerstraße 5) auf. Anlass sind die Beratungen zum Doppelhaushalt 2026/2027. Geplante Kürzungen gefährden wichtige Angebote für Kinder, Jugendliche, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Wir als tandem BTL sind vor Ort und rufen auf, mit uns gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Soziale Arbeit ist notwendig – nicht kürzen!
Weiterlesen Kundgebung für ein soziales Berlin am 11. September 2025
Eine ganze Schubkarre voll – deutlich mehr als 3.000 Briefe haben Kinder, Jugendliche und Fachkräfte gemeinsam mit uns und anderen Trägern vor das Rote Rathaus in Berlin gebracht. Die Abendschau, RBB24, Inforadio und die Berliner Morgenpost waren vor Ort und haben berichtet. Es war ein voller Erfolg – doch viele Kinder fanden es sehr schade, dass sich kein einziger Vertreter der Politik die Zeit genommen hat, ihre Briefe persönlich entgegenzunehmen oder mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen Mehr als 3.000 Stimmen für die Kinder: Briefe an Kai Wegner
Am Montag, den 2. Juni 2025, ist es soweit: Mehr als 3.000 persönlich geschriebene Briefe von Kindern, Jugendlichen, Familien, anderen Betroffenen und Fachkräften aus ganz Berlin werden für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner übergeben. Die Briefe zeigen eindrücklich, warum soziale und kulturelle Angebote wie Schulsozialarbeit, Jugendclubs, Familienzentren und Kulturprojekte unverzichtbar für die Zukunft unserer Stadt sind.
Weiterlesen Mehr als 3.000 Briefe an Kai Wegner: Übergabe am 2. Juni am Roten Rathaus
Am 18. Februar 2025 öffnete die Geschäftsstelle von tandem BTL ihre Türen zur Vernissage der Ausstellung „Abgestempelt!“, einem eindrucksvollen Fotoprojekt von Schülerinnen der Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule. Die Ausstellung, die acht ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Porträts zeigt, setzt sich mit Stigmatisierung auseinander und regt zum Nachdenken an.
Weiterlesen Vernissage der Ausstellung „Abgestempelt!“
Geht wählen und zeigt, dass euch eine demokratische, solidarische und vielfältige Zukunft wichtig ist!
Weiterlesen Geht wählen!
Am Tietzenweg entsteht eine neue Jugendfreizeiteinrichtung mit vielseitigen Angeboten für Jugendliche, direkt neben unserer Kita. Während die Renovierungsarbeiten laufen, startet das Team bereits erste Aktivitäten im Stadtteil – ein Treffpunkt, der bald Raum für Austausch, Freizeit und Eigeninitiative bietet.
Weiterlesen Eine neue Jugendfreizeiteinrichtung im Tietzenweg