Tagesablauf in der Kita Treptower Straße

Tagesablauf der älteren Kinder
7:30 Uhr
Begrüßung der Kinder und Eltern durch den Frühdienst, Gelegenheit für kurze Tür- und Angelgespräche zwischen Erzieher*innen und Eltern. Zeit für Freispiel, Gesellschaftsspiele, Bücher anschauen und Vorlesen.
9:00 Uhr
Frühstück.
bis 10:00 Uhr
Freispielzeit, Aktivitäten mit dem Sprachlerntagebuch, Gespräche, Rollenspiele und andere Angebote.
Ab 10:00 Uhr
Pädagogische Angebote mit Schwerpunkten in verschiedenen Bildungsbereichen, durchgeführt in den Funktionsräumen oder im Garten. Zeit zum Toben, Rennen, Klettern, Bauen, Versteckspielen, Zurückziehen, Plantschen und Matschen.
11:30 – 13:00 Uhr
Mittagessen.
13:00 – 13:30 Uhr
Mund- und Körperhygiene.
12:00 – 14:00 Uhr
Ruhezeit für Kinder, die schlafen möchten. Für die anderen gibt es Angebote, Freispiel und Aufenthalt im Garten.
14:30 Uhr
Nachmittagsbrotzeit mit Obst und einem Snack in gemütlicher Runde. Danach können die Kinder zwischen Freispiel, Bastelangeboten, Spielen, Lesen und dem Aufenthalt im Garten wählen. Beginn der Abholzeit mit weiteren Tür- und Angelgesprächen zwischen Erzieher*innen und Eltern.
16:30 Uhr
Kleiner Snack für die Spätdienstkinder.
17:30 Uhr
Feierabend für die Kinder und Erzieher*innen.
Hinweis: An Ausflugstagen variiert der Tagesablauf. Eltern werden rechtzeitig informiert. Spontane Ereignisse, die den Tag bereichern, haben bei uns stets Vorrang.
Tagesablauf im Nestbereich
7:30 Uhr
Ankommen der ersten Kinder mit liebevoller Begrüßung, Tür- und Angelgespräche mit den Eltern, Verabschiedung, Freispiel und Vorlesen.
9:00 Uhr
Gemeinsames Frühstück und Gespräche über den Start in den Tag.
10:00 Uhr
Geplante Angebote sowie kleine Erkundungsausflüge im Haus, Garten oder in der näheren Umgebung.
11:30 Uhr
Mittagessen in den Nestgruppen, je nach Bedarf mit Unterstützung der Erzieher*innen.
Anschließend
Pflegerische Maßnahmen wie Zähneputzen, Waschen und Wickeln bei Bedarf. Die Betten werden gemeinsam mit den Kindern vorbereitet, um eine ruhige Ausruhphase einzuleiten.
Ab 12:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Jedes Kind schläft oder ruht so lange, wie es benötigt. Die wachen oder wieder erwachten Kinder spielen, lassen sich vorlesen oder genießen das Zusammensein mit den anderen Kindern und Erzieher*innen.
14:30 Uhr
Nachmittagsbrotzeit mit Obst und einem Snack in gemütlicher Atmosphäre.
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Zeit für weitere Angebote, zum Spielen, Erzählen und Vorlesen sowie für die Verabschiedung der Kinder und Tür- und Angelgespräche mit den Eltern.
Ein langer Tag neigt sich dem Ende zu, und im Nestbereich nehmen Wickeln, Hygiene und Körperpflege einen großen Teil des Tages ein. Diese Tätigkeiten gestalten wir mit größtmöglicher Einbeziehung und Mithilfe der Kinder.