Übergang vom Kindergarten in die Grundschule

Kita Tietzenweg

In der Regel freuen sich die Kinder auf den neuen Lebensabschnitt Schule. Bevor es aber soweit ist, passieren in der Kita aber noch aufregende Sachen (Besuch des Schulhofes, Kontaktaufbau zur Schule, vorstellen der Schulranzen, Schulweg ablaufen etc.).

Eine Vorschulgruppe besteht in der Regel aus 10 bis 15 Kindern. Ziel der regelmäßigen und wöchentlichen Gruppenarbeit ist es, die Kinder auf den Übergang zur Schule vorzubereiten, damit sie diesen großen Entwicklungsschritt neugierig und freudig machen. Die gezielte Förderung der Konzentration, die steigende Ausdauer, das spielerische Heranführen an Zahlen und Buchstaben, geometrische Formen, Techniken und Arbeitsmethoden bewirkt eine große Vorfreude auf die Schule.

Am Ende des Kitajahres gibt einen Vorbereitungs-Elternabend mit dem Schwerpunkt Schule und ein letztes Entwicklungsgespräch.